Wochenbrief
Bereit für den Herbst und den Winter – News zum Programm
Kaum ist der Schweizer Performancepreis vorbei, freuen wir uns schon auf die nächsten Produktionen und Veranstaltungen, unter anderem mit Dawuna, Alexandra Bachzetsis und Thom Luz. Wochenbrief #10

Copyright: Kristian Bengtsson, Bildmanipulation: Bodara GmbH
Möchten Sie über Ereignisse an der Gessnerallee informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Wochenbrief.
Mehr Beiträge
Die schmerzhafte Zärtlichkeit des Übergangs
27. August 2025
Von Isabel Gatzke
Zum Saisonstart 2025/26 findet an der Gessnerallee vom 11. bis 21. September der Programmschwerpunkt «(Un)gentle Learning» statt. Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit Prozessen des Übergangs, des Trauerns und des Lernens. Lesen


Die schmerzhafte Zärtlichkeit des Übergangs
27. August 2025
Von Isabel Gatzke
Zum Saisonstart 2025/26 findet an der Gessnerallee vom 11. bis 21. September der Programmschwerpunkt «(Un)gentle Learning» statt. Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit Prozessen des Übergangs, des Trauerns und des Lernens. Lesen
«Macht mal Licht an, ich hör nichts»
20. August 2025
Von Fia Neises
In diesem Format schreiben verschiedene Autor*innen über ihre «Gedanken zu Theater». Ein Beitrag von Fia Neises, freischaffende Choreografin, Performerin, Theaterpädagogin und Behindertenrechtsaktivistin. Lesen

Zurück aus der Sommerpause und Barrierefreiheit für sehbehinderte und blinde Menschen
20. August 2025
Von Team Gessnerallee
Vor dem Saisonstart wird an der Gessnerallee in einem mehrtägigen Workshop zu Formaten für inklusive und kreative Audiodeskription geforscht. Ziel: ein dreidimensionales Erleben von Theater für ein blindes und sehbehindertes Publikum. Wochenbrief #45 Lesen