Verein Theaterhaus Gessnerallee

«Resonanzraum»

Haben Sie Lust mehr über das Programm und den Betrieb der Gessnerallee zu erfahren? Möchten Sie mit der Theaterleitung der Gessnerallee und dem Vereinsvorstand ins Gespräch kommen? Dann kommen Sie zum Resonanzraum.

  • Do. 31.10. 18:00 – 19:30

    Südbühne

Coppyright: Hannah Gottschalk

Haben Sie Lust mehr über das Programm und den Betrieb der Gessnerallee zu erfahren? Möchten Sie mit der Theaterleitung der Gessnerallee und dem Vereinsvorstand ins Gespräch kommen? Sind Sie daran interessiert, Ihre eigenen Ideen einzubringen und eine wichtige Stimme in der langfristigen Gestaltung des Hauses zu sein? Dann kommen Sie am 31. Oktober zum Resonanzraum der Gessnerallee, Sie sind herzlich willkommen.

Der Resonanzraum ist ein Format des Vereins Theaterhaus Gessnerallee, das den direkten Austausch zwischen den Vereinsmitgliedern als auch Menschen, die sich grundsätzlich für die Gessnerallee interessieren, und dem Vorstand sowie der Theaterleitung ermöglicht. Im entspannten Rahmen wird unter anderem über die Ausrichtung des Hauses, die Weiterentwicklung des Vereins sowie kulturpolitische und künstlerische Themen gesprochen.

Am 31. Oktober stellen die Direktor*innen Kathrin Veser und Miriam Walther ihre Vision und ihre Ziele vor und laden die Gäst*innen dazu ein, Wünsche und Erwartungen für die nächsten vier Jahre einzubringen, sowie sich über weitere mögliche Veranstaltungen und Formate für Vereinsmitglieder und interessiertes Publikum auszutauschen. Der anschliessende Apéro bietet die Möglichkeit, Vereins- und Vorstandsmitglieder, die Theaterleitung und alle anderen besser kennenzulernen. 

Damit wir die Veranstaltung besser planen können, bitten wir Sie um Anmeldung via info@gessnerallee.ch bis zum Do, 24. Oktober 2024. 

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Mehr Veranstaltungen

Fr. 28.11. 21:00
«Les Voda»Suzana Rozkosny, Stephen Thomas, the weathereye
Freier Eintritt / Kollekte
Mi. 03.12. 19:30
Gesprächsreihe «Monatsthemen»«Machtmissbrauch an Universitäten – 200 Erfahrungsberichte und der Ruf nach Reformen»REFLEKT Recherche-Team
Mi. 03.12. 19:00
Association for Rights in the Arts (ARITA)«Monatliche Rechtsberatung»
Mi. 10.12. 19:00
«Care Web: Austauschrunde Dramaturgie Blind»Criptonite
Freier Eintritt / Teilnahme via Zoom
Mi. 10.12. 20:00
«Desperate Measures»Phil Hayes / First Cut ProductionsPremiere mit anschliessendem Apéro
Zur Programmübersicht
Nach oben