Die Gessnerallee ist ein Ort für Theater, Tanz, Performance und Musik im Zentrum von Zürich. Als Co-Produzentin ausgewählter Projekte und als Partnerin für zahlreiche Produktionen, ist sie eine der grössten Bühnen für die freien, performativen Künste in der Schweiz. Sie kooperiert sowohl mit lokalen, nationalen als auch internationalen Künstler*innen in den Arbeitsbereichen Recherche, Produktion, Präsentation und Touring.
Die Gessnerallee ist ein Begegnungsort für die vielfältige Stadtgesellschaft. Das künstlerische Programm präsentiert sich auf den Bühnen, in den Studios oder im Stadtraum. Das Haus zeigt experimentelle, insbesondere zeitgenössische Kunstformen und geht aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen nach.
Dabei versteht sich die Gessnerallee als ein Ort, an dem Ambiguitäten und Meinungsverschiedenheiten mit Wertschätzung verhandelt werden und an dem der neugierige, vulnerable und zugewandte Austausch wichtiger ist als zementierte Haltungen.
Stetig und in kleinen, ernsthaften Schritten werden bestehende Barrieren abgebaut, um diesen schönen, utopischen Ort möglichst vielen zugänglich zu machen.