«Glistening (Remembering the Unknown)»
DIVAS

Durch das Zusammenspiel von Körpern, Wasser und Licht entfaltet sich eine somatische Choreografie – eine Einladung an das Publikum, Verbundenheit, Erinnerung und Verwandlung als verkörperte Erfahrung zu erleben.

  • Mi. 14.01. 20:00 – 21:10

    Halle

  • Do. 15.01. 20:00 – 21:10

    Halle

  • Sa. 17.01. 20:00 – 21:10

    Halle

  • So. 18.01. 18:00 – 19:10

    Halle

Beim Glistening hört und kommuniziert der ganze Körper: er gibt und empfängt, verändert und wird verändert. Copyright: Binta Kopp

Glistening (Remembering the Unknown - das Ungewisse erinnern) ist eine Einladung zu einer Reise in eine somatische* Fiktion – eine Tanzperformance, die Verbundenheit auf unterschiedliche Weise erfahrbar macht. Glistening (wörtlich: nasses Glänzen) ruft einen neuen oder längst vergessenen Sinn hervor, eine Form der verkörperten Aufmerksamkeit, eine Technologie verwurzelt in Berührung, Fluidität und Veränderung über Zeit und Raum hinweg.

Beim Glistening hört und kommuniziert der ganze Körper: er gibt und empfängt, verändert und wird verändert. Die Bewegungen der Performer*innen entstehen aus intimen Gesten, gemeinsamen Erzählungen und körperlichen Vokabularen aus dem DIVAS-Multiversum**.

Die Performer*innen bewegen sich durch Glistening – in ständigem Austausch mit anderen Wesen und der Umgebung der Bühne mit Wasser, Licht, Ton, Video und Nebel. Das Publikum ist eingeladen zum Mit-Glistening – dazu, mehrere Portale zu passieren, ohne den Platz zu verlassen, um tief in den eigenen Körper als Ort des Wissens, der Verbindung und der Transformation hinein zu horchen.

Glossar

*In der Somatik ist das «Soma» der lebendige Körper, wie er von innen heraus erlebt wird. «Soma» umfasst Geist, Körper und Seele als ein integriertes, sich selbst und gegenseitig regulierendes System, das mit seiner Umgebung in Austausch steht.

**DIVAS-Multiversum: DIVAS begrüssen Verbindungen und vielfältige Perspektiven, bewegen und verändern sich gemeinsam, immer im Plural. DIVAS stehen für den queeren Drang, die Kraft zu nähren und zu teilen, die sowohl aus den Unterschieden als auch aus der gegenseitigen Verbundenheit zwischen uns entsteht.

Informationen zur Barrierefreiheit und Sprache

  • Sprache: in englischer Lautsprache mit integrierter Audiodeskription in englischer Sprache

  • Inhaltshinweise: partielle Nacktheit

  • Sensorische Reize: laute Musik, animierte sowie fixe Projektionen und sich bewegende Lichteffekte

  • Weitere Informationen zur Barrierefreiheit folgen bis zur Premiere laufend, da die Produktion derzeit noch erarbeitet wird.

Mehr Veranstaltungen

Fr. 07.11. 20:00
«Songs of the Wayfarer»Claire Cunningham
Sa. 08.11. 20:00
«Songs of the Wayfarer»Claire Cunningham
So. 09.11. 15:00
Kinderkonzertreihe«IKAN HYU»
Fr. 21.11. 20:00
«La Tendresse du ventre de la baleine»Géraldine Chollet
Sa. 22.11. 12:00
volumes«volumes art publishing fair»Anne-Laure Franchette, Patrizia Mazzei, Gloria Wismer
Freier Eintritt
Zur Programmübersicht
Nach oben