Interview
Wie klingt Erinnerung?
Die musikalische Performance der Choreografin und Tänzerin Nadia Beugré dreht sich um die eigene Herkunftsgeschichte, um die (Re-)Konstruktion vergangener Ereignisse.

Nadia Beugré beschäftigt sich mit Transformation, Erbe und Weiter gabe. Copyright: Bea Borgers
«Es ist mir wichtig, zu erinnern, nicht zu vergessen. Denn erinnern bedeutet letztlich auch, diesem Dorf wieder Leben einzuhauchen.»


Zur Künstler*in
Mehr Beiträge
«Pause ist auch eine Form der Bewegung»
1. Oktober 2025
Von Anna Miller
Die schottische Performerin und Choreografin Claire Cunningham verwebt in ihren Arbeiten Krücken und Ausruhen, Schwere und Leichtigkeit. Ein Porträt über eine der wichtigsten behinderten Künstlerinnen Grossbritanniens. Lesen


«Pause ist auch eine Form der Bewegung»
1. Oktober 2025
Von Anna Miller
Die schottische Performerin und Choreografin Claire Cunningham verwebt in ihren Arbeiten Krücken und Ausruhen, Schwere und Leichtigkeit. Ein Porträt über eine der wichtigsten behinderten Künstlerinnen Grossbritanniens. Lesen

Das Programm im Oktober und November
1. Oktober 2025
Von Team Gessnerallee
Der Herbst an der Gessnerallee präsentiert internationalen Tanz, anregende Gesprächsreihen und viele tolle Konzerte. Wochenbrief #51 Lesen

Wie klingt Erinnerung? – Nadia Beugré an der Gessnerallee
24. September 2025
Von Team Gessnerallee
Die Choreografin und Tänzerin Nadia Beugré ist mit ihrer neuen Arbeit «Epique! (for Yikakou)» zu Gast. Die Produktion dreht sich um die eigene Herkunftsgeschichte, um die (Re-)Konstruktion vergangener Ereignisse. Wochenbrief #50 Lesen