Analyse
Der Lesbian Gaze und der Blick als Einladung
Mal liegt der Fokus ganz nah am Körper, mal auf dem grossen Ganzen, das die Person ausmacht: Im Theater wird der Blick zum Aushandlungsfeld von Beziehungen und Begehren zwischen den Performer*innen und mit dem Publikum.
.jpg)
Ewa Dziarnowska und Leah Marojević halten und untersützen sich, während sie sich exponieren. Copyright: Ewa Dziarnowska
«Aus einer queeren Perspektive ist der lesbische Blick ein Werkzeug, um sich von Heterosexualität und Männlichkeit abzugrenzen.»



«Leah ist immer die Person im Raum, mit der ich am wenigsten flirte. Wir sind ein Power-Couple, wir flirten nicht einmal mehr.»

Veranstaltung
Mehr Beiträge
«Der Handlungsbedarf sitzt im Erdgeschoss herum»
5. November 2025
Von Marguerite Meyer
Barrierefreiheit, Denkmalschutz und Verwaltungsprozesse – die heilige Dreifaltigkeit des Unmöglichen? Wie ein Theaterhaus mit diesem Spannungsfeld umgeht. Lesen
«Der Handlungsbedarf sitzt im Erdgeschoss herum»
5. November 2025
Von Marguerite Meyer
Barrierefreiheit, Denkmalschutz und Verwaltungsprozesse – die heilige Dreifaltigkeit des Unmöglichen? Wie ein Theaterhaus mit diesem Spannungsfeld umgeht. Lesen
.jpg)
Mit Claire Cunningham ist eine der wichtigsten behinderten Künstlerinnen Grossbritanniens zu Gast an der Gessnerallee
22. Oktober 2025
Von Team Gessnerallee
In ihrem neuen Solo untersucht die Choreografin und Tänzerin Claire Cunningham, was es bedeutet, zu wandern. Wochenbrief #54 Lesen

Werden auch Sie Mitglied im Verein der Gessnerallee!
15. Oktober 2025
Von Team Gessnerallee
Je mehr Mitglieder und je vielfältiger die Stimmen, desto zukunftsfähiger ist die Gessnerallee. Wir freuen uns über neue Unterstützer*innen und Freund*innen. Wochenbrief #53 Lesen