Porträt
«Auf der Bühne muss ich weniger schauspielern als in der Realität»
Im Juni zeigt das LAB Junges Theater Zürich das Stück «Begehren» an der Gessnerallee. Die drei LAB-Spieler*innen Raven Bühler, Salome Rentsch und Yeva Ustymenko teilen ihre Gedanken über das Leben im und abseits des Theaters und verraten, was sie mit dem Begriff «Begehren» verbinden.

Salome Rentsch (24) Copyright: Laura Gauch
«Das Theater gibt mir Raum, ist ein Ort, wo ich frei sein kann, nicht so sehr in meinem eigenen Kopf, nicht so sehr gefangen genommen von den Erwartungen der anderen.»
Zu den anderen Porträts
Mehr Beiträge
«Ich liebe das Rampenlicht»
21. Mai 2025
Von Anna Miller
Im Juni zeigt das LAB Junges Theater Zürich das Stück «Begehren» an der Gessnerallee. Die drei LAB-Spieler*innen Raven Bühler, Salome Rentsch und Yeva Ustymenko teilen ihre Gedanken über das Leben im und abseits des Theaters und verraten, was sie mit dem Begriff «Begehren» verbinden. Lesen


«Ich liebe das Rampenlicht»
21. Mai 2025
Von Anna Miller
Im Juni zeigt das LAB Junges Theater Zürich das Stück «Begehren» an der Gessnerallee. Die drei LAB-Spieler*innen Raven Bühler, Salome Rentsch und Yeva Ustymenko teilen ihre Gedanken über das Leben im und abseits des Theaters und verraten, was sie mit dem Begriff «Begehren» verbinden. Lesen

«Das Spielen ist meine Medizin, mein Zuhause»
21. Mai 2025
Von Anna Miller
Im Juni zeigt das LAB Junges Theater Zürich das Stück «Begehren» an der Gessnerallee. Die drei LAB-Spieler*innen Raven Bühler, Salome Rentsch und Yeva Ustymenko teilen ihre Gedanken über das Leben im und abseits des Theaters und verraten, was sie mit dem Begriff «Begehren» verbinden. Lesen

Werden auch Sie Mitglied im Verein der Gessnerallee!
14. Mai 2025
Von Team Gessnerallee
Je mehr Mitglieder und je vielfältiger die Stimmen, desto zukunftsfähiger ist die Gessnerallee. Wir freuen uns über neue Unterstützer*innen und Freund*innen. Wochenbrief #37 Lesen