«Begehren»
LAB Junges Theater Zürich

Der Frage, warum wir begehren, was wir begehren und was das mit Ängsten, Wünschen und dem vertrackten Ich-selbst-Sein zu tun hat, gehen die 15 Spieler*innen des LAB an diesem Abend nach.

  • Do. 05.06. 20:00

    Halle West

  • Sa. 07.06. 20:00

    Halle West

  • So. 08.06. 18:00

    Halle West

  • Mo. 09.06. 18:00

    Halle West

Copyright: Mathias Nüesch

Begehren ist mehr als bloss ein Wunsch. Begehren ist eine tiefe, vielleicht sogar schmerzhafte Sehnsucht, die auf etwas ausgerichtet ist, das wir unbedingt haben wollen: ein Objekt, eine Beziehung, ein Zustand. Doch woher kommt dieses unkontrollierbare Verlangen? In einer Welt, in der uns ständig vorgegeben wird, was wir begehren sollen, hinterfragen wir die Echtheit unseres eigenen Begehrens und was für ein Potenzial darin steckt.

Zum Beispiel, dein alltägliches Verlangen dir selbst genügen zu wollen: Du steigst ins Tram, lächelst und bist einen Moment einfach zufrieden mit dir selbst. Dann schaust du die anderen Menschen neben dir an und in deinem Kopf verwandeln sich ihre Gesichter in «resting bitch faces», die dich judgy anschauen und dir sagen «Heute warst du echt mal wieder komisch!»

Informationen zu Barrierefreiheit und Sprache

Die Aufführung findet als Relaxed Performance in einer Mischung aus Deutscher und Schweizerdeutscher Lautsprache statt.

Der Besuch der Vorstellung wird ab 12 Jahren empfohlen.

Zu den Künstler*innen

Credits

Copyright: Mathias Nüesch

Copyright: Mathias Nüesch

Copyright: Mathias Nüesch

Copyright: Mathias Nüesch

Nach oben