Wochenbrief
Saisonstart und zwei Fragen an Theres Indermaur und Stephanie Müller
Zwei Szenografinnen verraten, was die Besucher*innen in der interaktiven Rauminstallation «Stars Are Never Sleeping, Dead Ones and the Living» erwartet. Wochenbrief #48

Credits: Einblick in den Aufbau von «Stars Are Never Sleeping, Dead Ones and the Living»
««Die Performer*innen entlarven auf charmante Weise historische und gegenwärtige Vorannahmen über Gehörlosigkeit und präsentieren uns dabei eine Performance, die alle Sinne anspricht und leichtfüssig zwischen gesprochenem Wort, Bewegtbildern, geschriebener Sprache, Musik, Tanz, Gesang und zweisprachiger Gebärdenverdolmetschung jongliert. Am Ende der Show wissen wir definitiv mehr: nicht nur über die Entwicklungsgeschichte von Hörgeräten und dem historischen Blick auf Taube Personen, sondern vor allem über uns hörende Personen und unseren eindimensionalen Blick in die Welt.»»
Möchten Sie über Ereignisse an der Gessnerallee informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Wochenbrief.
Mehr Beiträge
«Sleight of Hand» – und die fünfte Ausgabe unserer Zeitung ist da!
17. September 2025
Von Team Gessnerallee
(Räumliche) Herausforderungen, Leerstellen – und ein neues Fashionformat. Wochenbrief #49 Lesen


«Sleight of Hand» – und die fünfte Ausgabe unserer Zeitung ist da!
17. September 2025
Von Team Gessnerallee
(Räumliche) Herausforderungen, Leerstellen – und ein neues Fashionformat. Wochenbrief #49 Lesen
Leerstellen
11. September 2025
Von Rahel Bains, Kathrin Veser und Miriam Walther
Die fünfte Ausgabe unserer Zeitung ist da. Mit Geschichten über (Räumliche) Herausforderungen, den Klang von Erinnerungen, Pause als Bewegung, das Verlagswesen – und einem neuen Fashionformat. Lesen

Wie klingt Erinnerung?
5. September 2025
Von Giulia Bernardi
Die musikalische Performance der Choreografin und Tänzerin Nadia Beugré dreht sich um die eigene Herkunftsgeschichte, um die (Re-)Konstruktion vergangener Ereignisse. Lesen