Interview
«Bei Nacktheit auf der Bühne wünsche ich mir mehr Vielfalt»
Jessica Sigerist, Gründer*in des queerfeministischen Sexshops untamed.love, ist froh, sich immer weiter wegbewegen zu können von Normvorstellungen darüber, wie ein Körper aussehen, was er leisten oder wie er sich anfühlen muss.

Jessica Sigerist glaubt, dass die Liebe grösser wird, wenn man sie teilt. Copyright: Andrea Ebener
«Die Verbindung von Sex und Geld scheint die Menschen sehr zu bewegen und aufzuwühlen.»

«In den letzten fünf Jahren war ich schwanger, habe geboren und eine Stillzeit erlebt. Das war, glaube ich, das Wildeste, was ich je mit meinem Körper gemacht habe.»
Jessica Sigerist
Zur Veranstaltung
Glossar
Mehr Beiträge
Wo, wenn nicht hier, können wir noch?
22. April 2025
Von Yuvviki Dioh
In diesem Format schreiben verschiedene Autor*innen über ihre «Gedanken zu Theater». Ein Beitrag von Yuvviki Dioh, Diversitätsbeauftragte am Schauspielhaus, über die Ansätze eines hoffnungsvollen und wirksamen Ortes den sie – mit allen Schwierigkeiten – im Theater findet. Lesen
Wo, wenn nicht hier, können wir noch?
22. April 2025
Von Yuvviki Dioh
In diesem Format schreiben verschiedene Autor*innen über ihre «Gedanken zu Theater». Ein Beitrag von Yuvviki Dioh, Diversitätsbeauftragte am Schauspielhaus, über die Ansätze eines hoffnungsvollen und wirksamen Ortes den sie – mit allen Schwierigkeiten – im Theater findet. Lesen

Drei Fragen an unsere Diversitätsagent*innen
9. April 2025
Von Team Gessnerallee
Ramona Unterberg und Manuel Gerst über ihren Arbeitsalltag an der Gessnerallee. Wochenbrief #32 Lesen
Welche Bedeutung hat der Tod für mein Leben?
6. April 2025
Von Barbara Bleisch
Die eigene Sterblichkeit macht uns Angst, dabei wird unsere Lebenszeit erst durch sie kostbar. Warum die Endlichkeit unser Glück ist. Lesen