«The Other Queen of Memphis – A Film by Luna Mahoux with Chastity Daniels / + Embaci (live)»
Embaci, Luna Mahoux, La Chat, Darius «Phatmak» Clayton

Film und Konzert entfalten ein Porträt diasporischer Musik als Ort von Erinnerung, Widerstand und kollektiver Imagination. Auf den Film folgt ein Gespräch mit Luna Mahoux, La Chat und Darius «Phatmak» Clayton, moderiert von Year-to-Date auf Englisch, eine Lesung von Gedichten durch Darius «Phatmak» Clayton sowie einem Konzert von Embaci.

  • Sa. 24.05. 21:30–00:00

    Stall 6

Copyright: Guilherme Santos

Ein dokumentarischer Blick auf Memphis’ Rap-Kultur zwischen Sichtbarkeit und Verschwinden: Ausgehend von einer Autofahrt mit der Rapperin Lachat (Chastity Daniels) entfaltet der Film «The Other Queen of Memphis» ein vielschichtiges Porträt der lokalen Szene: persönliche Erinnerung, soziale Realität und musikalische Linie überlagern sich. Zwischen den Figuren Lachat und Gangsta Boo entsteht ein doppeltes Narrativ über weibliche Präsenz, Einfluss und das Unsagbare im kulturellen Gedächtnis der Stadt.

Eine zentrale Rolle spielt dabei der atmosphärische Score, mitgestaltet von der New Yorker Musikerin Embaci, deren Arbeiten mit opernhafter Stimme, experimenteller Produktion und poetischer Verdichtung alternative, emotionale Räume eröffnen. Ihr anschliessendes Konzert greift die Themen des Films auf und erweitert sie in eine andere, klangbasierte Dimension – eine ideale Ergänzung, die Intimität und Weite miteinander verbindet.

Zum Film

Die erste Königin heisst Lachat, eine lokale Rapperin mit Goldzähnen, ein Idol für viele. Am Steuer führt sie uns durch ihre bewegte Geschichte, die ein wenig ist wie diese Stadt, zumindest die Vision von ihr, die Lachat uns zeigen will. An ihrer Seite verliert sich der Film und wird schnell zu einer undurchsichtigen Suche: Er erzählt von der Rapper-Community in Memphis, von den Erfolgen, blinden Flecken, Inspirationen, dem Verschwinden, den Freuden und der Gewalt. Und obwohl sich der Film auf eine Begegnung stützt, meidet er das Porträt. Hinter der ersten Königin, aus dem Unsichtbaren heraus, wächst ihre Doppelgängerin heran. Gangsta Boo. Es wäre übertrieben zu sagen, sie sei ein Gespenst, vielmehr existiert sie durch Lachat, die sie offenbart. Diese andere Königin ist ähnlich wie Lachat, ähnlich wie diese Stadt, immer noch da und doch nicht wirklich. Was eignet sich besser als ein Film aus einem fahrenden Auto, um die Geschichte zu erzählen, ohne zu viel zu sagen: schnell fahren, das Geheimnis entwickeln und den richtigen Abstand finden. Das oberste Bild, die richtige Distanz, ist die des Autofensters: ein Bild im Bild, ein vorübergehender Rahmen, der die Menschen, ihre Regeln, ihre Musik, unsere Fantasien, ihr unsagbares Leben, ihre Zähne und ihre Geschichten festhält, in Gold.

(Clémence Arrivé Guezengar)


Informationen zu Barrierefreiheit und Sprache

Der Abend – bestehend aus Film, Gespräch und Gedichtlesung – findet in englischer Sprache statt. Bei Bedarf steht eine Übersetzung zur Verfügung. Das Konzert verzichtet auf Stroboskoplicht und schnelle Lichtwechsel; es wird nur wenig Nebel eingesetzt.

Türöffnung: 20:30 Uhr

Konzertbeginn: 21:30 Uhr

Zu den Künstler*innen

Credits

Unterstützt durch

Copyright: Nicolas Paulo Walker Da Silva

La Chat / Chastity Daniels Copyright: La Chat / Chastity Daniels

Luna Mahoux Copyright: Luna Mahoux

Copyright: Kim Coussée

Copyright: Kim Coussée

Nach oben