Autonome Schule Zürich (ASZ)

«Schreiben und bleiben»
Papierlose Zeitung

Die Autonome Schule Zürich liest aus der Papierlosen Zeitung. Ein Abend mit Texten über Flucht, Hoffnung, Widerstand und Solidarität.

  • Do. 11.12. 20:00 – 21:30

    Stall6

    Freier Eintritt / Kollekte

Titelbild der Papierlosen Zeitung 2025. Copyright: Emilio Nasser

Schreiben heisst, die eigene Stimme zu erheben. Die eigene Erfahrung in Worte zu fassen. Aber welche Stimmen werden in der Öffentlichkeit auch gehört? In der Schweiz wird meist über Migrant*innen gesprochen statt mit ihnen. Die Papierlose Zeitung der Autonomen Schule Zürich macht das anders. Hier ergreifen wir, die Migrant*innen, selbst das Wort. Wir erzählen aus unserem Leben und von unserer Sicht auf Migration und Politik – persönlich, journalistisch und poetisch.

In der Gessnerallee lesen wir Beiträge aus der neusten Ausgabe der Papierlosen Zeitung. Ein Abend mit Geschichten über Flucht und Widerstand, über Lichtblicke und Solidarität.

Informationen zur Barrierefreiheit und Sprache

  • Stufenloser Zugang

  • 90-minütige Veranstaltung ohne Pause

  • In deutscher Lautsprache

  • Inhaltshinweise: In einigen Beiträgen werden Fluchterfahrungen und Situationen grosser psychischer Belastung beschrieben. 

Zur Papierlosen Zeitung

Die Papierlose Zeitung ist ein Projekt der Autonomen Schule Zürich (ASZ). Menschen mit und ohne Ausweis arbeiten zusammen an der Zeitung. Sie erscheint mit regelmässigen Updates online und einmal pro Jahr gedruckt als Beilage der Wochenzeitung WOZ.

Die Papierlose Zeitung kostenlos bestellen: https://www.papierlosezeitung.ch/de/seite/zeitung-bestellen

Spenden oder an der Autonomen Schule Zürich aktiv werden: https://bildung-fuer-alle.ch/

Illustration zum Artikel «Götter in der Warteschleife» über die Meerüberquerung einer Gruppe Flüchtender im Boot. Copyright: Itzíar Tesán

Comic-Illustration von «Helvetia» aus der diesjährigen Ausgabe der Papierlosen Zeitung. Copyright: Itzíar Tesán

Mehr Veranstaltungen

Fr. 07.11. 20:00
«Songs of the Wayfarer»Claire Cunningham
Sa. 08.11. 20:00
«Songs of the Wayfarer»Claire Cunningham
So. 09.11. 15:00
Kinderkonzertreihe«IKAN HYU»
Fr. 21.11. 20:00
«La Tendresse du ventre de la baleine»Géraldine Chollet
Sa. 22.11. 12:00
volumes«volumes art publishing fair»Anne-Laure Franchette, Patrizia Mazzei, Gloria Wismer
Freier Eintritt
Zur Programmübersicht
Nach oben