«NOW NOT NOW»
Rosana Cade, Ivor MacAskill, Tim Spooner, Yas Clarke

Eine Einladung an lokale Künstler*innen, an Langzeit-Multi-Tempo-Experimenten mitzuwirken und gleichzeitig hinter die Kulissen der neuen Stückentwicklung der in Schottland basierten Performer*innen zu blicken.

  • Fr. 13.09. 10:00 – 15:00

    Südbühne

Auf einem hellgrünen Hintergrund steht in in grauen Grossbuchstaben «NOW NOT NOW». Die Worte werden von grünen Luftschlangen verziehrt, an manchen Stellen löst sich das Bild in breiten Pixeln auf.
Das multimediale Projekt erforscht die Zeit, menschliche Empfindungen und die Wahrnehmung von Realität. Credit: Die Künstler*innen / Bildmanipulation: Bodara GmbH

Die Künstler*innen Cade/MacAskill/Spooner/Clarke nähern sich altersbedingt der Mitte ihres Lebens. Und gleichzeitig werden sie kontinuierlich damit konfrontiert, dass die Zeit der Menschheit abläuft. In ihrer sich im Entwicklungsprozess befindenden Arbeit «NOW NOT NOW» treten sie mit dieser Endlichkeit in den Ring und öffnen das Verständnis von Zeit jenseits der von Menschen geschaffenen Strukturen.

«NOW NOT NOW» ist ein ehrgeiziges multimediales Projekt. Es erforscht die Zeit, menschliche Empfindungen und die Wahrnehmung von Realität. Eine gross angelegte Performance mit Chor, die in verschiedenen Tempi gleichzeitig spielt. 

In diesem Workshop stellen die Künstler*innen den Arbeitsprozess für «NOW NOT NOW» vor. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, an Langzeit-Multi-Tempo-Experimenten mitzuwirken, bei denen Szenen in verschiedenen Geschwindigkeiten gleichzeitig übereinander laufen. 

Im Mittelpunkt der künstlerischen Praxis stehen Verspieltheit, Neugierde und Experimentierfreude. Der Workshop ist ein Angebot für Künstler*innen und Performer*innen, die Arbeitsmethode kennenzulernen und findet im Rahmen einer zweiwöchigen Residenz der Künstler*innen an der Gessnerallee statt.

Ab 18 Jahren

Anmeldungen für den Workshop bis zum 5.9.2024 via Mail mit einem kurzen CV an winter@gessnerallee.ch senden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Barrierefreiheit

Der Workshopraum ist über eine Rampe stufenlos erreichbar. Eine barrierefreie Toilette ist im selben Gebäude vorhanden. Der Workshop findet in einem relaxten Setting statt, alternative Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.

Mehr Veranstaltungen

Do. 18.09. 19:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«Stars Are Never Sleeping, Dead Ones and the Living»Theres Indermaur und Stephanie Müller
Freier Eintritt
Do. 18.09. 20:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«Neutralitätstheater – Mythos Schweiz auf dem Prüfstand!»Hannan Salamat und Fatima Moumouni
Restkarten an der Abendkasse
Do. 18.09. 23:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«Neutralitätstheater – Disco der guten Dienste»dibbasey
Fr. 19.09. 16:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«Stars Are Never Sleeping, Dead Ones and the Living»Theres Indermaur und Stephanie Müller
Freier Eintritt
Fr. 19.09. 17:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«Sleight of Hand (in deutscher Lautsprache)»Jo Bannon
Verschiedene Zeitslots buchbar.
Zur Programmübersicht
Nach oben