«Kids in Dance»

Das Tanzprojekt des Vereins Kids in Dance bringt Jugendliche aus Zürich und Umgebung zusammen. In der neuen Produktion geht es um Bruchstücke eines Lebens, einer Biografie, Augenblicke, flüchtige Momente, Erinnerungen.

  • Fr. 21.02. 19:00–19:45

    Nordflügel

  • Sa. 22.02. 15:00–15:45

    Nordflügel

  • Sa. 22.02. 17:30–18:15

    Nordflügel

Copyright: O.Suter

Auch in 2025 belebt Kids in Dance die Gessnerallee und macht den Nordflügel für zwei Wochen zu ihrem anderen Zuhause. Das Tanzprojekt «Fragmente» bringt Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren aus Zürich und Umgebung zusammen. Gemeinsam mit der Choreografin Sabine Schindler und der Sozialpädagogin Bettina Aremu erarbeiten die teilnehmenden Jugendlichen in den Sportferien ein Tanzstück, welches im Anschluss präsentiert wird.

In der neuen Produktion beschäftigt sich die Gruppe mit dem Thema Fragmente im Sinne von Bruchstücken. Bruchstücke eines Lebens, einer Biografie, Augenblicke, flüchtige Momente, Erinnerungen. Die Geschichten der teilnehmenden Jugendlichen werden choreografisch-tänzerisch erzählt. ​​Beim Showing entsteht eine Kollision von Codes oder auch von Neuem.

Informationen zu Barrierefreiheit und Sprache

Das Showing ist nicht sprachbasiert, es werden nur wenige Worte und Sätze verwendet. Die Veranstaltung ist stufenlos zugänglich.

Anmeldungen an: tickets@kidsindance.ch

Zur den Künstler*innen

Kids in Dance realisiert Tanzprojekte und Tanzworkshops mit Jugendlichen (Altersgruppe 12-18 Jahre). Mit Kids in Dance machen die Choreografin/Tanzpädagogin Sabine Schindler und die Sozialpädagogin Bettina Aremu Tanz als Ausdrucksform für alle Jugendlichen in unserer Gesellschaft zugänglich. Die kostenlosen Angebote fördern kulturelle Teilhabe und Inklusion, die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, sich an künstlerischen Projekten zu beteiligen und sich tanzend selbst zu erfahren.

Zentral ist bei allen Kids in Dance Projekten das Bündnis aus Tanzkunst, Sozialpädagogik und Kulturinstitution.

Leichte Sprache

Credit

Unterstützung

Nach oben