Gesprächsreihe «Art in Conflict»

«Formulare und Visionen – Künstlerischer Austausch über Grenzen hinweg»
artasfoundation

Künstlerisches Schaffen in Krisengebieten sieht sich mit herausfordernden Fragen konfrontiert. In dieser Gesprächsreihe kommen unterschiedliche Akteur*innen zusammen und reflektieren ihre Erfahrungen. Dieses Mal mit Gwen Lesmeister (Dramaturgie und Koordination Theater X) und Roberto Hacaturyan (Musiker und Musikethnologe, artlink und SüdKulturFonds).

  • Mi. 18.02. 17:30 – 19:00

    Stall6

    Freier Eintritt / Teilnahme via Zoom

Copyright: Theater X

Künstlerischer Austausch über (gesellschaftliche) Grenzen hinweg ist auch von Faktoren geprägt, die sowohl scheinbar trivial als auch von tiefreifender Bedeutung sein können: persönliche, zeitliche oder finanzielle Ressourcen sind für ein Projekt ebenso formgebend wie ein nicht erteiltes Visum. Doch welche Ansätze gibt es, damit umzugehen in künstlerischen Projekten, aber auch auf politischer oder rechtlicher Ebene? Gwen Lesmeister und Roberto Hacaturyan sprechen über Strategien und Erfahrungen im Umgang mit diesen Herausforderungen. Gwen Lesmeister vom Theater X, einem CommUNITY-Theater in Berlin-Moabit, das im Co-Management von Jugendlichen und Mitarbeiter*innen konzipiert und betrieben wird und Roberto Hacaturyan ist bei artlink verantwortlich für den Südkulturfonds, der Kulturschaffende aus Afrika, Südost- und Südwestasien, Lateinamerika und osteuropäischen Nicht-EU-Ländern beim Zugang zum Schweizer Kulturmarkt unterstützt.

Eine spontane Teilnahme vor Ort ist jederzeit möglich. Mit vorgängiger Anmeldung über diesen Link ist auch eine Teilnahme via Zoom möglich.

Informationen zur Barrierefreiheit und Sprache

  • Stufenloser Zugang

  • in englischer Lautsprache

Die Gesprächsreihe «Art in Conflict» ist Teil einer monatlichen Reihe, die das Zentrum für Kunst und Friedensförderung ZKF – eine Initiative von artasfoundation und Zürcher Hochschule der Künste ZHdK – im Theater Gessnerallee durchführt. Jede Veranstaltung wird live in die Mediathek der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Freilager-Platz 1, Münchenstein, 8. OG, übertragen.

Nach oben