«Das Haus meines Geistes»
Old Masters

Eine Clique von drei Freund*innen hat es zu ihrer Spezialität gemacht, Dinge anders zu verwenden, als wir erwarten würden. Sie kreieren ein Panoptikum aus Bildern, Objekten und Visionen für neugierige Zuschauer*innen ab 4 Jahren. 

  • Do. 22.01. 10:00 – 11:00

    Halle

    Schulvorstellung

  • Fr. 23.01. 10:00 – 11:00

    Halle

    Schulvorstellung

  • Sa. 24.01. 16:00 – 17:00

    Halle

Copyright: Julie Masson

Los geht’s! Das ist das Leben! Das Kollektiv Old Masters kreiert ein Stück für junges Publikum, es heisst «Das Haus meines Geistes» und ist die Geschichte von Kim, Klöb und Mauro. Die drei Freund*innen sind eine Clique und ihre Spezialität ist es, Gegenstände anders zu verwenden, als man erwarten würde. Das ist ihr Ding. Dann bekommen sie Besuch von Jonathan, Klöbs Cousin. Jonathan findet all die Anordnungen, die sie machen, wirklich erstaunlich. Und er selbst findet alles, was er macht, sei nichts wert. «Aber los Jonathan, mach mal… mach dein Ding!»

Mithilfe eines Panoptikums aus Bildern, Objekten und Visionen bietet Old Masters den Kindern mit ihrem Theaterstück ein Haus für ihren Geist an: Einen Zufluchtsort sowie einen Raum der Unterstützung für ihre persönlichen Vorstellungen, ihre Kreativität und die Fähigkeit, sich eine eigene Welt zu erfinden.

Informationen zur Barrierefreiheit und Sprache

  • stufenloser Zugang

  • mit wenig Text in deutscher Lautsprache

  • empfohlen ab 4 Jahren

Mithilfe eines Panoptikums aus Bildern, Objekten und Visionen bietet Old Masters den Kindern mit ihrem Theaterstück ein Haus für ihren Geist an. Copyright: Julie Masson

Die Spezialität von Kim, Klöb und Mauro ist es, Gegenstände anders zu verwenden, als man erwarten würde. Copyright: Julie Masson

Nach oben