Wochenbrief
Ausblick auf den Frühling – News zum Programm
Vorfreude auf die länger werdenden Tage und die nächsten Produktionen und Veranstaltungen von oder mit unter anderen Brandy Butler, Anna Chiedza Spörri, Monika Truong, Alpha Maid, Modulaw. Wochenbrief #23

Credits: MITOSIS – an LSD Opera, Copyright: Ginny Litscher und Juan Ferrari
Möchten Sie über Ereignisse an der Gessnerallee informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Wochenbrief.
Mehr Beiträge
«Ich liebe das Rampenlicht»
21. Mai 2025
Von Anna Miller
Im Juni zeigt das LAB Junges Theater Zürich das Stück «Begehren» an der Gessnerallee. Die drei LAB-Spieler*innen Raven Bühler, Salome Rentsch und Yeva Ustymenko teilen ihre Gedanken über das Leben im und abseits des Theaters und verraten, was sie mit dem Begriff «Begehren» verbinden. Lesen


«Ich liebe das Rampenlicht»
21. Mai 2025
Von Anna Miller
Im Juni zeigt das LAB Junges Theater Zürich das Stück «Begehren» an der Gessnerallee. Die drei LAB-Spieler*innen Raven Bühler, Salome Rentsch und Yeva Ustymenko teilen ihre Gedanken über das Leben im und abseits des Theaters und verraten, was sie mit dem Begriff «Begehren» verbinden. Lesen

«Auf der Bühne muss ich weniger schauspielern als in der Realität»
21. Mai 2025
Von Anna Miller
Im Juni zeigt das LAB Junges Theater Zürich das Stück «Begehren» an der Gessnerallee. Die drei LAB-Spieler*innen Raven Bühler, Salome Rentsch und Yeva Ustymenko teilen ihre Gedanken über das Leben im und abseits des Theaters und verraten, was sie mit dem Begriff «Begehren» verbinden. Lesen

«Das Spielen ist meine Medizin, mein Zuhause»
21. Mai 2025
Von Anna Miller
Im Juni zeigt das LAB Junges Theater Zürich das Stück «Begehren» an der Gessnerallee. Die drei LAB-Spieler*innen Raven Bühler, Salome Rentsch und Yeva Ustymenko teilen ihre Gedanken über das Leben im und abseits des Theaters und verraten, was sie mit dem Begriff «Begehren» verbinden. Lesen