disframe

«WITH OR WITHOUT YOU – eine Queer-Crip-Tanzperformance»
Fia Neises

Ein schwebendes Duett über die Intimität der Barrierefreiheit, das Seh-, Hör- und Zeitgewohnheiten durcheinander bringt.

  • So. 25.05. 18:00–19:00

    Halle Ost

Mit «WITH OR WITHOUT YOU» laden die behinderten Tänzer*innen Fia Neises und Irene Giró in Räume der «Access Intimität» ein. Copyright: Xenia Dürr

Du drückst meine Hand, wenn die Stufen anfangen. Wir tanzen, nachdem das Krankenhaus angerufen hat. Du führst mich, die Hände halten sich, haben wir doch ein Date? Ich sage Danke und du fragst nur: Wofür? Intimität ist das schwer zu begreifende Gefühl von Wärme, Erotik, Verletzlichkeit oder Sanftheit, das vertraut und unbehaglich zugleich sein kann.

Mit «WITH OR WITHOUT YOU» laden die behinderten Tänzer*innen Fia Neises und Irene Giró in Räume der «Access Intimität» ein, nach dem Konzept der behinderten und queeren Autorin und Aktivistin Mia Mingus. In der Luft hängend geben sie sich der Illusion der Unabhängigkeit hin und bringen Seh-, Hör- und Zeitgewohnheiten durcheinander. Begleitet von der Musikerin Jana Sotzko teilen sie Geschichten von Ambivalenz und Intimität. Wer möchte, kann aktiv Teil davon werden oder genussvoll beobachten.

Das Gastspiel «WITH OT WITHOUT YOU» wird ermöglicht durch eine Kooperation von Gessnerallee und disframe – das Förder- und Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent für inklusive Kulturpraxis.

Informationen zu Barrierefreiheit und Sprache

Die Aufführung findet als Relaxed Performance statt und früher Einlass mit Unterstützung durch Access-Friends ist möglich.

Die Aufführung findet in deutscher Lautsprache mit englischen und deutschen Überalltiteln statt. Überalltitel bedeutet, dass das gesprochene Wort schriftlich überall im Bühnenbild erscheint. Improvisierte Momente und Interaktionen mit dem Publikum tauchen nur auf Deutsch in den Überalltiteln auf. Für interaktive Momente gibt es eine Kommunikationsassistenz (DGS-Deutsch).
Die Tanzperformance baut auf einer Dramaturgie für blindes und sehbehindertes Publikum auf. Eine zusätzliche Audiodeskription existiert nicht, da das Geschehen auch ohne das Sehen erfahrbar ist. Ausführliche Informationen und Szenenablauf zu sensorischen Reizen und inhaltlichen Triggern sind vorhanden.

Ankündigung in Deutschschweizer Gebärdensprache

Zu den Künstler*innen

Credits

Unterstützt durch

Copyright: Xenia Dürr

Copyright: Xenia Dürr

Copyright: Xenia Dürr

Copyright: Xenia Dürr

Nach oben