«durch Geräusche / unter Wörtern / in Gesellschaft»
Tim Zulauf/KMUProduktionen und Netzwerk

Tim Zulauf/KMUProduktionen präsentieren ein dreiteiliges Buchprojekt mit 16 Aufführungen aus 22 Jahren im Rahmen einer Ausstellung: Fünf Videoarbeiten zu den abgedruckten Theaterprojekten eröffnen ein bewegtes Panorama – von Venedigs Toteninsel zur Care- und Strassenstrichdebatte rund um Zürichs Sexboxen.

  • Do. 05.06. 18:00–22:00

    Nordflügel

  • Sa. 07.06. 16:00–22:00

    Nordflügel

  • So. 08.06. 14:00–22:00

    Nordflügel

Tim Zulauf/KMUProduktionen und die edition fink zeigen ihr dreiteiliges Buchprojekt im Rahmen einer Ausstellung von Videoarbeiten. Im Bild: Maquette des Aufführungsbands mit den Projekten «Querbeet – Im Testfeld der Wünsche» (Performance: Susanne Abelein) und «Börsen handeln» (Performance: Susanne Abelein und Andreas Storm), Aufnahmen: Niklaus Spoerri. Copyright: Tim Zulauf

Deutsch

Tim Zulauf/KMUProduktionen laden ein zur Präsentation von «durch Geräusche / unter Wörtern / in Gesellschaft» und feiern ihr Buchprojekt mit einer Ausstellung. Die drei druckfrischen Bände erscheinen in der edition fink, Zürich. Sie enthalten 16 Theateraufführungen und installative Performances von 2003 bis heute, machen Printrequisiten, Inspirationen und Hintergründe zugänglich und stellen Stückauszüge, thematisch neu montiert, zum luftigen Querlesen zusammen. Sie vermitteln die Theaterprojekte mal mit konzentriertem Blick auf Text und Bild, mal mit weiten Bezügen auf Recherchen, Kunst und Politik.

Die mehrschichtige Monografie zeichnet Arbeitsweisen und Rechercheprozesse nach und lässt sie in Projektbeschreibungen und einem Gesprächsbeitrag zwischen Kuratorin Andrea Thal, Schauspieler Andreas Storm und Autor und Regisseur Tim Zulauf kritisch Revue passieren. Ein Archiv situierten Wissens entsteht, das schweizerisch-stadträumliche und transnationale Zusammenhänge ästhetisch-politisch vernetzt.

Die Bücher werden im Rahmen einer Ausstellung präsentiert: Fünf Videoarbeiten, auf Grundlage von installativen Performances entstanden, erlauben Blickwechsel zwischen den Büchern und den zugrundeliegenden Orten, zwischen den kollektiv geschliffenen Dialogen und den politisch-historischen Recherchen. Sie laden ein zum Nachlesen der in ihnen benutzten und in der Publikation abgedruckten Printrequisiten und eröffnen ein bewegtes Panorama – von Venedigs Toteninsel über den digitalen Börsenhandel zur Care- und Strassenstrichdebatte rund um Zürichs Sexboxen.

Tim Zulauf und Georg Rutishauser sind zum Austausch vor Ort.

Eintritt frei

Begleitet wird die Buchpräsentation von zwei Veranstaltungen:

5. Juni, 18.30 (Dauer ca. 45 Minuten)

«Publizieren – für Öffentlichkeiten sorgen?» Ein Gespräch zu Politik des Veröffentlichens und zur Publikation «durch Geräusche / unter Wörtern / in Gesellschaft» von KMUProduktionen und edition fink

Am Eröffnungsabend am 5. Juni um 18.30 Uhr diskutieren Georg Rutishauser, Tim Zulauf und Lisa Letnansky (Dramaturgin Tanzhaus, Kantonsrätin AL) Zusammenhänge zwischen Kunst und Buch und ergründen Veränderungen zwischen Vermittlung und Politik. 

8. Juni, 16 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)

«Kunstumwelten –Gegenerzählungen zur Gesellschaft» Ein Gespräch zu Kunst, Experiment Öffentlichkeit

Am Sonntag, 8. Juni treffen sich um 17.30 Uhr Sabian Baumann (Künstler*), Yves Netzhammer (Künstler), Christoph Rath (Autor, Regisseur und Schauspieler) und Tim Zulauf zum Gespräch. Die Kulturschaffenden – im Netzwerk KMUProduktionen tätig, mit ihm verbandelt oder es aufmerksam begleitend – debattieren, wie sich ihr künstlerisches Vorgehen aus Gegenwartsfragen speist und über Einschreibungen oder Gegenwelten gesellschaftliche Resonanzen hervorruft.

Zu den Künstler*innen

Unterstützt durch

Maquette des Aufführungsbands mit den Projekten «Querbeet – Im Testfeld der Wünsche» (Performance: Susanne Abelein) und «Converting Eviction» (Performance: Vivien Bullert, Humphrey Maleka, MoMo Matsunyane, Sandiso Ngubane, Sello Pesa, Christoph Rath, Tracy September, Tim Zulauf, ), Aufnahmen: Niklaus Spoerri. Copyright: Tim Zulauf

Ein Bild aus «Genossenschaft jetzt!» mit Wanda Wylowa und Andreas Storm im Aufführungsband, mit dem Reprint des Aufführungsrequisits im Materialienband. Copyright: Luc-François Georgi, Tim Zulauf

Nach oben