Es ist uns wichtig, dass die Gessnerallee nicht nur ein Ort für Liebhaber*innen ist, sondern ein Ort für alle – oder zumindest viele. Deshalb arbeiten wir stetig daran, Massnahmen zu treffen, mit denen die Zugänglichkeit des Programms für unterschiedlichste Menschen erleichtert wird. Zugänglichkeit verstehen wir dabei auf unterschiedlichen Ebenen. Einerseits streben wir einen möglichst barrierefreien Betrieb an. Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind sämtliche Vorstellungen rollstuhlgängig, für Menschen mit Sehbehinderungen oder Ängsten bieten wir kostenlosen Begleitservice an. Andererseits versuchen wir auch das Haus für Familien und über Sprach- und Generationengrenzen hinaus zugänglicher zu machen. Über neue Massnahmen informieren wir dich hier. Wenn betroffenen Personen etwas auffällt, sind wir froh um Inputs per Mail an: info@gessnerallee.ch
Website
Die Website der Gessnerallee kann man sich auch im reizarmen Modus anschauen. Dafür bitte auf das Auge-Symbol klicken. Es befindet sich auf der Startseite und auf sämtlichen Unterseiten in der Ecke oben rechts.
Rollstuhlgängige Toiletten
Das Haus verfügt über 3 rollstuhlgängige/für mobilitätsbeeinträchtige Personen zugängliche Toiletten.
Eingeschränkte Mobilität
Unsere Vorstellungen sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, rollstuhlgängig. Menschen im Rollstuhl oder mit einer Gehbehinderung unterstützen wir gerne bei der Reservierung eines passenden Sitzplatzes. Wir freuen uns vorab über eine Email an: kasse@gessnerallee.ch
Hörbehinderungen
Vorstellungen mit deskriptiven Übertiteln sind speziell gekennzeichnet. Vorstellungen und Veranstaltungen in Gebärdensprache sind speziell gekennzeichnet.
Sprache
Das Programm enthält viele Vorstellungen, die nicht sprachbasiert sind.
Relaxed Performance
Eine relaxed performance schafft eine Willkommensatmosphäre für Zuschauer*innen, die beispielsweise zu unkontrollierbaren Geräuschen oder Bewegungen neigen oder die Schwierigkeiten mit den strengen Regeln in Aufführungsräumen haben: zum Beispiel junge Menschen, Menschen im Autistischen Spektrum, Menschen mit Tourette, Menschen mit einer Lernbehinderung oder Menschen, die aufgrund chronischer Schmerzen mehr Bewegungsfreiheit brauchen. Mehr Infos zum Begriff Relaxed Performance findest du hier.
Begleitung
Menschen mit Sehbehinderungen oder Menschen, die sich in öffentlichen Gebäuden unsicher fühlen oder Ängste haben, bieten wir gerne Begleitung an. Bitte melde dich im Vorfeld bei uns: Tel. +41 44 225 81 10 / info@gessnerallee.ch
Assistenzpersonen
Personen, die Menschen mit einer Behinderung zu einer Vorstellung begleiten, erhalten eine Freikarte. Das Ticket kann nach frühzeitiger Voranmeldung über: Tel. +41 44 225 81 10 / info@gessnerallee.ch bezogen werden.