Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning

Fr. 19.09. 17:00

«Sleight of Hand (in deutscher Lautsprache)»
Jo Bannon

Programm

Sa. 20.09. 16:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«Stars Are Never Sleeping, Dead Ones and the Living»Theres Indermaur und Stephanie Müller
Freier Eintritt
Sa. 20.09. 20:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«When the Calabash Breaks»Tiran Willemse and Melika Ngombe Kolongo (Nkisi)
Freier Eintritt
Sa. 20.09. 17:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«Sleight of Hand (in englischer Lautsprache)»Jo Bannon
Verschiedene Zeitslots buchbar
So. 21.09. 15:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«Stars Are Never Sleeping, Dead Ones and the Living»Theres Indermaur und Stephanie Müller
Freier Eintritt
So. 21.09. 20:00
Saisonstart 2025/26 – (Un)gentle Learning«When the Calabash Breaks»Tiran Willemse and Melika Ngombe Kolongo (Nkisi)
Freier Eintritt
Zur Programmübersicht

Jahrespass

Für alle, die mehr Gessnerallee in ihrem Leben wollen, bieten wir den Jahrespass an. Zur Auswahl stehen drei frei wählbare Preiskategorien: Traumpreis CHF 350 / Wunschpreis CHF 250 / Kleiner Preis CHF 150.  Im Jahrespass inbegriffen sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, alle Theater-, Tanz- und Performance-Vorstellungen sowie Konzerte und Clubabende. Der Jahrespass kann an der Abendkasse oder Online bezogen werden. Besitzer*innen eines Jahrespasses beziehen ihre Tickets an der Abendkasse und Online. Der Jahrespass ist ab Kaufdatum 12 Monate gültig.

Möchten Sie über Ereignisse an der Gessnerallee informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Wochenbrief.

Zeitung

Wie klingt Erinnerung?

5. September 2025

Von Giulia Bernardi

Die musikalische Performance der Choreografin und Tänzerin Nadia Beugré dreht sich um die eigene Herkunftsgeschichte, um die (Re-)Konstruktion vergangener Ereignisse. Lesen

Wie klingt Erinnerung?

5. September 2025

Von Giulia Bernardi

Die musikalische Performance der Choreografin und Tänzerin Nadia Beugré dreht sich um die eigene Herkunftsgeschichte, um die (Re-)Konstruktion vergangener Ereignisse. Lesen

Die schmerzhafte Zärtlichkeit des Übergangs

27. August 2025

Von Isabel Gatzke

Zum Saisonstart 2025/26 findet an der Gessnerallee vom 11. bis 21. September der Programmschwerpunkt «(Un)gentle Learning» statt. Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit Prozessen des Übergangs, des Trauerns und des Lernens. Lesen

«Macht mal Licht an, ich hör nichts»

20. August 2025

Von Fia Neises

In diesem Format schreiben verschiedene Autor*innen über ihre «Gedanken zu Theater». Ein Beitrag von Fia Neises, freischaffende Choreografin, Performerin, Theaterpädagogin und Behindertenrechtsaktivistin. Lesen

Bestellen Sie die Zeitung der Gessnerallee zu sich nach Hause.

Sie erhalten vier gedruckte Ausgaben pro Spielzeit in Ihren Briefkasten für CHF 20 (exkl. Porto).

Bestellen
Nach oben